01.03.2021
Mariella hat das Rätsel gelöst!!!
22.02.2021
Impressionen vom Karneval im Lockdown - ein herzliches Dankeschön an Stella und Viola!
Und dann war der Schnee endlich da!
10.02.2021
"bunt-verrückte Zeiten" und "Maskenball" in der Notbetreuung
07.02.2021
Und jetzt ist er da - SCHNEE!!!
Ein herzliches Dankeschön an Lukas, unseren Wido-Meteorologen!
02.02.2021
Wir wollen Schnee - die Schneemänner der Notbetreuung
01.02.2021
Wir begrüßen Frau Menne recht herzlich in unserem Kollegium. Sie wird uns bis zum Sommer 2021 unterstützen. Wir wünschen ihr an unserer Schule einen guten Start!
01.02.2021
Ein herzliches Dankeschön an Marta!
Sie hat einen KlimaKunstKarton gestaltet. Wie der aussieht, kannst du sehen unter:
Material/Activity/Kunst und Krempel.
31.01.2021
Ein herzliches Dankeschön an Greta!
Sie hat etwas zum Ein- und Untertauchen mit Erinnerungen an einen Sehnsuchtsort mit mehr Meer gestaltet. Was es ist, siehst du unter:
Material/Activity/Kunst und Krempel.
31.01.2021
Buntes Allerlei aus der Notbetreuung
28.01.2021
Ein herzliches Dankeschön an Mila!
Sie hat ein Familienportait in besonderer Form gebastelt. Wie das aussieht, kannst du sehen unter:
Material/Activity/Kunst und Krempel.
27.01.2021
Ein herzliches Dankeschön an Amalia!
Was sie gemacht hat, siehst du, wenn du unter Material/Activity/Kunst und Krempel schaust!
26.01.2021
und noch mehr Kunst - wenn du sie selber machst!
Eine Mitmach-Ausstellung von wir(k)sam e. V. - Zeige dein Kunstwerk im KuK-Atelier!
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, zeige, was dich interessiert und bewegt!
Schau mal nach unter: Material/Activity/Kunst und Krempel
25.01.2021
Ein herzliches Dankeschön an Anton!
Was er gemacht hat, siehst du, wenn du unter Material/Activity/Kunst und Krempel schaust!
24.01.2021
Ein herzliches Dankeschön an Lukas, Sophie und Emma!
Lukas hat "Mitbewohner" gebaut, Emma hat einen KlimaKunstKarton angefertigt und Sophie hat eine eigene Interpretation des Bildes "Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge" von Jan Vermeer gestaltet.
Alle Bilder findest du unter:
Material/Activity/Kunst und Krempel
22.01.2021
Ein herzliches Dankeschön an Emma!
Emma hat das erste Kinderrezept für das Corona-Kochbuch geschickt - was auf der Speisekarte steht, siehst du, wenn du nachschaust unter:
Material/Activity/Corona-Kochbuch
21.01.2021
Wir fahren Schlittschuh - huiiiiii!
20.01.2021
Winterstadt - wir warten immer noch auf den Schnee....
13.01.2021
Wir warten auf den Schnee und bauen eine Schneelandschaft mit Bewohner
12.01.2021
Bildimpulse
Wünsche, Erwartungen und Gedanken zum neuen Jahr
08.01.2021
In der Neujahrsbetreuung
Däumelinchen - ein Freund/eine Freundin, der/die in der Hosentasche mitreist
Wir warten auf den Schnee und basteln uns Schneemänner
21.12.2020
In der Weihnachtsbetreuung
"In der Weihnachtsbastelei, gibt es manche Schnippelei..."
18.12.2020
Nichts geschieht
Wir können den Geist nicht hervorbringen. Wir können nur auf seine Ankunft warten. Und das ist etwas, was unserer Menschennatur in unserer Welt von heute sehr schwerfällt. Wir können nicht warten. Wir können nicht stillsitzen. Wir sind zu unruhig, zu ungeduldig. Wir müssen auf den Beinen und unterwegs sein. Wir würden eher stundenlang arbeiten als unter Schmerzen bewegungslos auf etwas warten, was wir nicht im Griff haben; etwas, dessen Eintrittszeit wir nicht kennen. Wir müssen aber warten; so warten und warten und warten wir – aber nichts geschieht … und so ertrinken wir wieder in Geschäftigkeit.
Doch der Geist wird nur denen geschenkt, die warten.
Anthony de Mello
Das Licht wird aus dem Schloss der Nacht geboren,
es leuchten Sterne nur auf dunklem Grunde,
drum, Menschenkind, gib nimmer dich verloren
und harr´ getrost der weihnachtlichen Stunde!
Gerhard von Amyntor
Die Schulgemeinschaft der Grundschule Overberg/St. Norbert wünscht
Ihren Kindern und Ihnen ein lichterhelles Weihnachtsfest
und Zeit für Ruhe, Kraft, Muße, Zuversicht und Freude
und ein sternschnuppenleuchtendes Jahr 2021!
07.12.2020
Der Nikolaus war da!
Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen NikolaushelferInnen bei den Fördervereinen und dem Martinskomitee!
20.11.2020
Heute haben wir auf Klassenebene den jährlichen Vorlesetag zelebriert, in diesem Jahr jedoch in etwas anderer Form und leider auch ohne externe Vorlesegäste. Dennoch haben wir ein buntes Potpourri an Kinderbüchern zusammengestellt und nach der Vorlesezeit kreative Angebote zum jeweiligen Buch umgesetzt. Den Kindern hat es gut gefallen und das Vorlesen, Lauschen und Basteln waren für alle Genussmomente in heimelig-gemütlich-herbstlicher Atmosphäre.
15.11.2020
Laternenlichter zu St. Martin zaubern Glanz und Leuchten
07.10.2020
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
der Mailverteiler steht und funktioniert nun. Ab sofort erhalten Sie Elterninfos per E-Mail.
Dennoch finden Sie einige Infos weiterhin zusätzlich hier auf unserer homepage.
Blätterraschelnde Herbstgrüße
M. Wahlen
(Schulleiterin)
28.08.2020
Elternpost Mund-Nasen-Schutz
14.08.2020
Unsere neuen Erstklässler in den Klassen 1a, 1b und 1c sind da und wurden gestern und heute herzlich begrüßt, u. a. von den Tornistertrollen! Traum zu glauben!